Bleiben Sie am Ball...

Ihre Ernte Telefonnummer

Inneringen   07577/93150

Herbertingen   07586/436

Altshausen   07584/92080

Wichtig: Sie können Ihr Getreide gerne gegen eine Einlagerungsgebühr bei uns einlagern. Sprechen Sie uns an und füllen Sie bei der Getreideanlieferung den Einlagerungsvertrag aus.

Altmühltaler Geflügelhandel

_ _ _ _ _ _ _ _ _  _

Altmühltaler Geflügelhandel bei Stauß

Geflügelverkauf
Landhandel Stauss Inneringen, Bergwiesen 15, 72513 Inneringen

Freitag: 31.03. / 21.04. / 12.05. / 02.06. / 23.06. /
14.07. / 04.08. / 25.08. / 15.09. / 06.10. / 27.10.

von 8.00 bis 8.45 Uhr

Gräser aus eigener Mischung

_ _ _ _ _ _ _ _ _  _

Grünlandnachsaat Stauß: Trockene Lagen / Albflächen

Leistungsstarke Nachsaatmischung für normales bis intensiv genutztes Grünland. Durch die Artenvielfalt von Lieschgras, Wiesenschwingel, Wiesenrispe und Weissklee erhöht sich die Ausdauerfähigkeit, Narbendichte und Winterhärte. Speziell für trockene Lagen und Albflächen konzipiert.

10 % Wiesenschwingel

15 % Lieschgras

5 % Wiesenrispe

10 % Dt. Weidelgras, früh

10 % Dt. Weidelgras, früh

10 % Dt. Weidelgras, mittel

10 % Dt. Weidelgras, mittel – spät

25 % Dt. Weidelgras, spät

5 % Weißklee

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Aussaatstärke 10 – 20 kg/ha

Saattiefe 1-2 cm

Saatzeitpunkt Frühjahr / Herbst

 

_ _ _ _ _ _ _ _ _  _

Grünlandnachsaat Stauß:
Intensiv

Hoher Anteil an leistungsfähigem deutschen
Weidelgras steigert die Schnittverträglichkeit,
das Regenerationsvermögen und den
Narbenschluss. Der Anteil an Weissklee erhöht
den Eiweißgehalt im Futter.

5 % Wiesenrispe

10 % Dt. Weidelgras, früh

10 % Dt. Weidelgras, früh

20 % Dt. Weidelgras, mittel

20 % Dt. Weidelgras, mittel – spät

30 % Dt. Weidelgras, spät

5 % Weißklee

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Aussaatstärke 10 – 20 kg/ha

Saattiefe 1-2 cm

Saatzeitpunkt Frühjahr / Herbst

_ _ _ _ _ _ _ _ _  _

Dauerwiese Stauß: Alle Lagen

Durch die große Artenvielfalt erzielt diese Mischung beste Futterqualitäten, hohe Energiedichten auf allen Standorten bei hervorragender Winterhärte. Diese Mischung kann, bei ausreichend Lücken im Bestand, auch ideal zur Nachsaat eingesetzt werden.

25 % Dt. Weidelgras, spät

20 % Wiesenschwingel

15 % Lieschgras

15 % Dt. Weidelgras, mittel – spät

10 % Rotschwingel

5 % Wiesenrispe

5 % Weißklee

3 % Rotklee

2 % Knaulgras

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Aussaatstärke 35 – 40 kg/ha

Saattiefe 1-2 cm

Saatzeitpunkt Frühjahr / Herbst

 

Stauß Zwischenfruchtmischung

_ _ _ _ _ _ _ _ _  _

 (Greening- & FAKT-fähig)

gute N-Fixierung
– sehr gute und tiefe Bodendurchwurzelung
– schneller Biomasseaufwuchs
– gute Unkrautunterdrückung
– friert sicher ab
– ohne Kreuzblüter

30% Sparriger Klee
20% Phacelia
20% Ramtillkraut
15 % Alexandrinerklee
15% Öllein
———————————–
Aussaatstärke 15 kg / ha
Saattiefe 1-2 cm
Saatzeitpunkt Anfang bis Mitte August

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Pamirasammlung

_ _ _ _ _ _ _ _ _  _

Die Termine für die Pamirasammlung:

Inneringen, 11.10.2023: 08.00 – 12.00  / 13.30-17.30 Uhr

Altshausen, 06.11.2023: 08.00 – 16.00 Uhr

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Ihre Nummer 1 für Vermarktung und Einkauf ...Landhandel Stauß GmbH